Kundenservice-Shop
Datenschutz
Bestellung / Versand / Zahlungsbedingungen
Versandkosten
AGB und Widerrufsbelehrung
Umsatzsteuer
Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website sowie über Ihr Interesse an der GRÜNEN LIGA e.V. Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben oder über eines unserer Kontaktformulare oder -felder mit uns in Kontakt treten, müssen wir Sie unter anderem nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mailadresse und Ihrer Anschrift fragen. Nur so können wir Ihre Anfrage oder Ihren Auftrag bearbeiten und ausführen.
Die beim Bestellvorgang oder bei der Kontaktaufnahme durch Sie von uns gesammelten Informationen speichern wir elektronisch und verwenden sie, um Ihre Bestellung oder Anfrage abzuwickeln und für Kommunikationszwecke mit Ihnen, zum Beispiel um Sie über die Arbeit der GRÜNEN LIGA e.V. zu informieren (Förderservice und -information); unter Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie des Telemediengesetzes.
Wir geben grundsätzlich keine persönlichen Daten zu Werbezwecken an Dritte weiter.
Beim Abruf Ihrer Daten in unseren Bereichen Spenden und Mitglied werden erfragen wir über Ihren Namen und Ihre Adresse weitere Daten. Zum optimalen Schutz Ihrer Daten, die wir in den Bereichen Spenden und Mitglied werden erheben, elektronisch speichern sowie für die oben genannten Kommunikationszwecke nutzen, haben wir den Datenübermittlungsvorgang SSL-verschlüsselt. Secure Socket Layer (SSL) ist ein Protokoll, das entwickelt wurde, um eine sichere Datenübertragung über das Internet zu ermöglichen. Netscape- oder Microsoft-Internet Explorer, Firefox und Netscape Navigator unterstützen dieses Verfahren. SSL nutzt das Public Key-Verfahren. Bei diesem können mit einem öffentlich zugänglichen Schlüssel codierte Daten nur mit einem ganz bestimmten privaten Schlüssel wieder dechiffriert werden.
Mit der Nutzung dieser Website und der Angabe Ihrer persönlichen Daten per E-Mail oder Online-Bestellung geben Sie Ihre Einwilligung zu der hier beschriebenen Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Bestellung / Versand / Zahlungsbedingungen
Bestellungen können schriftlich per Brief, per E-Mail und Fax sowie über den Online-Shop übermittelt werden. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Wochen. Die GRÜNE LIGA e.V., Bundesgeschäftsstelle, versendet Materialien nur innerhalb Deutschlands.
Der Versand der Materialien erfolgt gegen Rechnungslegung, das heißt: Sie erhalten zusammen mit der Ware eine Rechnung und überweisen den Betrag anschließend auf das in der Rechnung angegebene Konto. Die Rechnungen sind ohne Abzug zu bezahlen. Bei Bestellungen über 50 Euro behalten wir uns vor, Vorkasse zu verlangen. In diesem Fall erhalten Sie vorab eine Rechnung zugestellt und überweisen den Betrag auf das angegebene Konto der GRÜNEN LIGA e.V. Nach Zahlungseingang versenden wir die bestellten Materialien.
Die GRÜNE LIGA e.V. behält sich vor, Bestellungen nicht auszuliefern, wenn vorangegangene Lieferungen noch nicht bezahlt wurden oder noch finanzielle Forderungen gegenüber dem Kunden bestehen.
Die Lieferung ist bei Erhalt auf Vollständigkeit und Beschädigung zu prüfen.
Versandkosten
Die GRÜNE LIGA e.V., Bundesgeschäftsstelle, versendet Materialien nur innerhalb Deutschlands, in der Regel mit der Deutschen Post oder dem Paketdienst DHL, und berechnet hierfür eine Versandpauschale in Höhe von 4,50 Euro pro Bestellung.
Bestellungen, die Materialien anderer GRÜNE LIGA-Gruppen (z. B. Regionalgruppen oder andere Mitgliedsgruppen) enthalten, leiten wir als Anfrage an die jeweilige Gruppe nur weiter; die Regiona-/Mitgliedsgruppe verantwortet deren Bearbeitung in Gänze allein. Sofern eine Bestellung sowohl Materialien einer Regional-/Mitgliedsgruppe als auch Materialien von GRÜNE LIGA e.V., Bundesgeschäftsstelle, enthält, fallen neben der oben genannten Versandpauschale in Höhe von 4,50 Euro in der Regel zusätzliche Versandkosten an, die jedoch im Verantwortungsbereich der jeweiligen Regionalgruppe liegen.
AGB und Widerrufsbelehrung
§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
§ 3 Lieferung, Versandkosten
§ 4 Fälligkeit, Bezahlung und Eigentumsvorbehalt
§ 5 Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung
§ 6 Gewährleistung
§ 7 Haftung
§ 8 Datenschutz
§ 9 Kundenrezensionen
§ 10 Anschriften
§ 11 Schlussbestimmungen
§ 1 Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen
zwischen der GRÜNEN LIGA e.V., Bundesgeschäftsstelle, und deren Kunden in der
jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung. Dieses
Dokument kann ausgedruckt („Datei drucken“) und gespeichert („Datei speichern
unter“) werden.
Bestellanfragen, die sich auf Materialien der Regional-/Mitgliedsgruppen
beziehen, werden durch die GRÜNE LIGA e.V. an die jeweilige Gruppe nur
weitergeleitet und fallen dann gänzlich in den Verantwortungsbereich und unter
die AGBs der jeweiligen Regional-/Mitgliedsgruppe.
Im Beschreibungstext zu den einzelnen Materialien wird darauf hingewiesen.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Der Verkauf von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Die
Darstellung des Sortiments der GRÜNEN LIGA e.V. auf über das Internet
abrufbaren Rechnern oder in unseren gedruckten Publikationsverzeichnissen
stellt kein Angebot i.S.d. §§ 145 ff BGB dar, sondern eine unverbindliche
Aufforderung an den Kunden, diese Produkte zu bestellen.
(2) Indem der Kunde per Internet, E-Mail, Brief oder Fax
oder über sonstige Kommunikationswege eine schriftliche Bestellung an die GRÜNE
LIGA e.V. absendet, gibt er ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit
der GRÜNEN LIGA e.V. ab. Der Kunde erhält eine Bestätigung des Empfangs der
Bestellung per E-Mail (Bestelleingangsbestätigung), in der die Bestelldaten
aufgeführt sind. Diese Bestelleingangsbestätigung stellt keine Annahme des
Angebots dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass die
Bestellung bei der GRÜNEN LIGA e.V. eingegangen ist.
(3) Der Vertrag mit der GRÜNEN LIGA e.V. kommt zustande,
wenn die GRÜNE LIGA e.V. dieses Angebot annimmt, indem sie das bestellte
Produkt an den Kunden versendet bzw. den Versand an den Kunden mit einer
zweiten E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt. Über Produkte aus ein- und
derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt
kein Kaufvertrag zustande.
(4) Kann die GRÜNE LIGA e.V. das Angebot des Kunden nicht
annehmen, wird der Kunde anstelle der Annahme der Bestellung über die
Nichtverfügbarkeit informiert. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Kunden
werden unverzüglich erstattet.
§ 3 Lieferung, Versandkosten
(1) Die GRÜNE LIGA e.V. ist zu Teillieferungen jederzeit berechtigt, sofern
diese dem Kunden zumutbar sind. Sofern Teillieferungen von der GRÜNEN LIGA e.V.
durchgeführt werden, übernimmt sie die zusätzlichen Portokosten. Davon
unberührt sind Bestellanfragen, die sich auf Produkte von
Regional-/Mitgliedsgruppen beziehen, da diese den Versand eigenständig
vornehmen und entsprechend deren AGBs gelten.
(2) Angaben über die voraussichtliche Lieferfrist sind unverbindlich, sollte
die GRÜNE LIGA e.V. dem Kunden nicht im Einzelfall schriftlich eine
verbindliche Zusage erteilt haben.
(3) Der Versand erfolgt generell nur innerhalb Deutschlands.
(4) Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht nach § 5 der AGB Gebrauch,
so hat er die Kosten für die Rücksendung der Ware zu tragen, wenn die
gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der
zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt oder wenn
bei einem höheren Preis der Sache der Verbraucher die Gegenleistung oder eine
vertraglich vereinbarte Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht
erbracht hat.
§ 4 Fälligkeit, Bezahlung und Eigentumsvorbehalt
Der Versand der Materialien erfolgt gegen Rechnungslegung.
(2) Der Kaufpreis sowie die anfallenden Versandkosten werden mit vollständiger
Lieferung fällig.
Bei Bestellungen über 50 Euro behalten wir uns vor, Vorkasse zu verlangen. In
diesem Fall erhalten Sie vorab eine Rechnung zugestellt und überweisen den
Betrag auf das angegebene Konto der GRÜNEN LIGA e.V. Die Bestellung wird nach
Zahlungseingang bearbeitet.
Die GRÜNE LIGA e.V. behält sich vor, Bestellungen nicht auszuliefern, wenn
vorangegangene Lieferungen noch nicht bezahlt wurden oder noch finanzielle
Forderungen gegenüber dem Kunden bestehen.
(4) Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum der
GRÜNEN LIGA e.V.
§ 5 Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Die gelieferte Ware kann innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt zum Umtausch oder
zur Gutschrift zurückgegeben werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür im Falle
einer Rücksendung Ihr Paket ausreichend zu frankieren. Folgendes Widerrufsrecht
gilt:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb der o.g. 14 Tage ohne Angabe von
Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor
Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache (Ware) widerrufen.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor
Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung
gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht
vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung
mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1
BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist
genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf
ist zu richten an:
GRÜNE LIGA e.V., Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Audio- und
Videodatenträgern und von Software, wenn Sie die gelieferten Datenträger
bereits entsiegelt haben. Es besteht auch nicht bei Zeitungen, Zeitschriften
und Illustrierten sowie weiteren gesetzlichen Ausnahmen gemäß § 312 d Abs. 4 BGB.
Bitte beachten Sie auch, dass das Widerrufsrecht ausschließlich für Verbraucher
gemäß § 13 BGB gilt und nicht für Geschäftskunden.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben.
Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf.
Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die
Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen
etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen
können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße
Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die
Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was
deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr
zurückzusenden.
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der
bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen
Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der
Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine
vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die
Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei
Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb
von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer
Widerrufserklärung oder der Sache (Ware), für uns mit deren Empfang.
Das ist das Ende der Widerrufsbelehrung.
§ 6 Gewährleistung
(1) Sollten Sie einen Fehler an der von uns gelieferten Ware feststellen,
bitten wir um Rücksendung der Ware zusammen mit einer Rechnungskopie an die
GRÜNE LIGA e.V., Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Teilen Sie uns bitte mit,
um welchen Fehler es sich handelt und was Sie von uns zur Wiedergutmachung erwarten.
Wir bieten Ihnen an, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen in angemessener
Zeit Ersatz zu liefern, den Fehler zu beseitigen, eine Gutschrift auszustellen
oder bereits von Ihnen bezahltes Geld zurückzuschicken. Bei Verträgen mit
Verbrauchern gemäß § 13 BGB beträgt die Gewährleistungsfrist 2 Jahre ab
Ablieferung der Ware, sowie ein Jahr bei gebrauchten Sachen. Bei Bestellungen
von Kunden, die gemäß § 14 BGB Unternehmer sind, ist die Gewährleistungsfrist
auf ein Jahr beschränkt. Sollten Transportschäden aufgetreten sein, lassen Sie
diese unbedingt durch das zustellende Unternehmen (Post, Paketdienst o.a.) bei
Erhalt aufnehmen und informieren Sie uns darüber.
(2) Bei Bestellungen von Kunden, die gemäß § 14 BGB Unternehmer sind, ist die
Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt.
§ 7 Haftung
Die GRÜNE LIGA schließt die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen
aus, sofern
- dies keine Garantien oder vertragswesentlichen Pflichten betrifft, d.h. Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf,
- es nicht um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit geht,
- Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz unberührt bleiben. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
§ 8 Datenschutz
Die GRÜNE LIGA e.V. verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten ihrer Kunden
nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich zu behandeln.
Einzelheiten hierzu sowie zum Widerrufsrecht sind den Datenschutzinformationen zu entnehmen.
Wird darüber hinaus eine Bestellanfrage zu einem Produkt einer der
Regional-/Mitgliedsgruppen (vgl. §1 getätigt, wird diese Anfrage mit den
entspechenden Daten des Anfragenden an die Regionalgruppe nur weitergeleitet,
in deren Verantwortung dann die Behandlung der Daten gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen übergeht.
§ 9 Kundenrezensionen
Verfasst der Kunde für von der GRÜNEN LIGA angebotene Titel eine
Kundenrezension, gewährt er der GRÜNEN LIGA e.V. die ausschließliche und
unbeschränkte Lizenz zur weiteren Verwendung der Kundenrezension für alle
Marken und Webshops der GRÜNEN LIGA e.V. Die GRÜNE LIGA e.V. behält sich vor,
eine Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum, gekürzt oder
geändert anzuzeigen sowie Angaben zum Autor zu kürzen oder wegzulassen.
Kundenrezensionen geben ausschließlich die Meinung der Kunden wieder und
stimmen nicht unbedingt mit der Auffassung der GRÜNEN LIGA e.V. überein.
§ 10 Anschriften
(1) Anbieter und Vertragspartner der Angebote dieser Website:
GRÜNE LIGA e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Deutschland
E-Mail: material@grueneliga.de
Telefon: 030/204 47 45
Fax: 030/204 44 68
Registergericht: VR 1512 P, Amtsgericht Potsdam, Ust.-Idnr. DE186367409
Vorstand:
Dr. Torsten Ehrke, Gritz Tetzel, Yvonne Schulz
(2) Die Rücksendeadresse: wie § 10 (1).
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Für die Rechtsbeziehungen der Kunden und der GRÜNEN LIGA e.V. gilt
deutsches Recht ohne die Verweisungsnormen des Internationalen Privatrechts und
unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISGG). Ist der Kunde Verbraucher kann auch
das Recht am Wohnsitz des Kunden anwendbar sein, sofern es sich um zwingende
verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.
(2) Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist Potsdam ausschließlicher Gerichtsstand
für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung.
(3) Sollten ein oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen
ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später
verlieren, so wird hierdurch die Wirksamkeit der Geschäftsbedingungen im
Übrigen nicht berührt.
Umsatzsteuer
Der Rechnungsbetrag ist nach § 19 Abs. 1 UStG steuerbefreit.
Termine
Kontakt
GRÜNE LIGA e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Tel. 030.2044745
Suche
Geben Sie hier ihren Suchbegriff ein!
Grüne Liga unterstützen
Helfen Sie der Umwelt und spenden Sie für die GRÜNE LIGA!