Energie & Klima
92012, Flyer, Bezug: Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA
Atomausstieg selber machen ist ein Aktionsbündnis von 23 Umweltverbänden, Anti-Atom-Initiativen und Verbraucherorganisationen, die zum Wechsel des Stromanbieters aufrufen. Der Flyer informiert über den Ablauf eines Wechsels und über vom Bündnis empfohlene Ökostromanbieter.
2008, Preis: Versandkostenpauschale, Bezug: Umweltgruppe Cottbus
In sieben Interviews sowie weiteren Beiträgen werden verschiedene Sichtweisen Betroffener und engagierter Lausitzer auf neue Braunkohlentagebaue vorgestellt. Die Gespräche entstanden im Oktober und November 2008.
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über die Regionalgruppe "Umweltgruppe Cottbus" bezogen. Ihre Anfrage wird an die Regionalgruppe nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs der jeweiligen Regionalgruppe.
Hrsg.: Gromm/Mehlis, Dietz Verlag, 1995, 128 S., Preis: 12,50 Euro zzgl. Versandkostenpauschale, Bezug: GRÜNE LIGA Potsdam
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über die Regionalgruppe "GRÜNE LIGA Potsdam" bezogen. Ihre Anfrage wird an die Regionalgruppe nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs der jeweiligen Regionalgruppe.
Hrsg.: Gromm/Chmura, Verlag Edition Dreieck, 1997, 32 S., Preis: 9,50 Euro zzgl. Versandkostenpauschale, Bezug: GRÜNE LIGA Potsdam
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über die Regionalgruppe "GRÜNE LIGA Potsdam" bezogen. Ihre Anfrage wird an die Regionalgruppe nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs der jeweiligen Regionalgruppe.
2007, 7 S. DIN A4, Bezug: Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA
In dieser Broschüre fordert die Klima-Allianz sowohl Bundes- und Landesregierungen, Städte und Gemeinden als auch Unternehmen, Gewerkschaften, Verbände und BürgerInnen dazu auf, den Klimaschutz privat und politisch ernst zu nehmen.
Hrsg: Facharbeitskreis Braunkohle, 2008, 16 S., Preis: 2,00 Euro zzgl. Versandkostenpauschale, Bezug: Umweltgruppe Cottbus
Im Januar 2008 gab der Facharbeitskreis Braunkohle der Grünen Liga dieses 16seitiges Heft heraus und reagierte so mit ausführlichen Informationen auf die Ankündigung von fünf neuen Braunkohletagebauen des Vattenfall-Konzerns in der Lausitz. Es werden die einzelnen Kohlefelder und wesentliche Argumente gegen den Aufschluss dargestellt.
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über die Regionalgruppe "Umweltgruppe Cottbus" bezogen. Ihre Anfrage wird an die Regionalgruppe nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs der jeweiligen Regionalgruppe.
1997, Bezug: GRÜNE LIGA Berlin
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über den Landesverband "GRÜNE LIGA Berlin" bezogen. Ihre Anfrage wird an den Landesverband nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs des jeweiligen Landesverbandes.
diverse Karten und Materialien, Zusammenstellung und Preis auf Anfrage in der Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA
Das zwölfseitige Heft fasst die wichtigsten Auswirkungen der Braunkohlenwirtschaft am Beispiel der Lausitz verständlich zusammen, zeigt aber auch den wachsenden Widerstand in der Region. (erschienen im August 2014)
Das Heft enthält unter anderem die Themen Wunde in der Landschaft, Über der Kohle lebt der Mensch sowie Steinmarsch gegen Kohlepläne.
Ihre Merkliste
Sie haben keine Publikationen auf Ihrer Merkliste.
Termine
Kontakt
GRÜNE LIGA e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Tel. 030.2044745
Suche
Geben Sie hier ihren Suchbegriff ein!
Grüne Liga unterstützen
Helfen Sie der Umwelt und spenden Sie für die GRÜNE LIGA!