Natur- und Artenschutz
17GRÜNE LIGA Berlin (Hrsg.), Flyer, Preis: Versandkostenpauschale, Bezug: GRÜNE LIGA Berlin
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über den Landesverband "GRÜNE LIGA Berlin" bezogen. Ihre Anfrage wird an den Landesverband nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs des jeweiligen Landesverbandes.
Förderverein Landsch.-Schutzgebiet Buschgraben/Bäketal e.V.(Hrsg.), Dr. Casperson, 1992, 24 S., Bezug: GRÜNE LIGA Brandenburg
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über den Landesverband "GRÜNE LIGA Brandenburg" bezogen. Ihre Anfrage wird an den Landesverband nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs des jeweiligen Landesverbandes.
2009 / 2010, Bezug: GRÜNE LIGA Osterzgebirge
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über die Regionalgruppe "GRÜNE LIGA Osterzgebirge" bezogen. Ihre Anfrage wird an die Regionalgruppe nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs der jeweiligen Regionalgruppe.
Hrsg.: Umweltbeirat Brandenburg, 1998, 35 S., Bezug: GRÜNE LIGA Brandenburg
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über den Landesverband "GRÜNE LIGA Brandenburg" bezogen. Ihre Anfrage wird an den Landesverband nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs des jeweiligen Landesverbandes.
GRÜNE LIGA Berlin (Hrsg.), 2012, Flyer, Preis: Versandkostenpauschale, Bezug: GRÜNE LIGA Berlin
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über den Landesverband "GRÜNE LIGA Berlin" bezogen. Ihre Anfrage wird an den Landesverband nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs des jeweiligen Landesverbandes.
GRÜNE LIGA Thüringen (Hrsg.), zeitloser Kalender, 29,7cm x 29,7cm, Bezug: GRÜNE LIGA Thüringen, Preis: 5,00 Euro zzgl. Versandkostenpauschale
Dieser "zeitlose" Kalender zeigt Ihnen die faszinierende Welt der Streuobstwiesen auf 12 wunderbaren Motiven. Auf der Rückseite des Kalenderblattes finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise zum Thema Streuobstwiesen.
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über den Landesverband "GRÜNE LIGA Thüringen" bezogen. Ihre Anfrage wird an den Landesverband nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs des jeweiligen Landesverbandes.
Bannier, Dr. H.-J., 2. Auflage 2002, 28 S., Bezug: GRÜNE LIGA Thüringen, Preis: 6,00 Euro zzgl. Versandkostenpauschale
Der bekannte Pomologe Hans-Joachim Bannier konnte im Jahre 1999 auf 20 ausgewählten Mittelthüringer Streuobstwiesen über 100 verschiedene Apfel- und Birnensorten ermitteln, darunter einige sehr alte und seltene Sorten. Im Textteil wird u.a. auf die untersuchten Streuobstflächen, auf Probleme der Sortenbestimmung und auf Fragen der Baumgesundheit eingegangen. Neben der Bestandsaufnahme sind Sortenempfehlungen enthalten.
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über den Landesverband "GRÜNE LIGA Thüringen" bezogen. Ihre Anfrage wird an den Landesverband nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs des jeweiligen Landesverbandes.
GRÜNE LIGA Sachsen Regionalvereinigung Oberlausitz e.V. (Hrsg.), 10-teiliges Postkartenset, 1997, Din A6, Preis: 1,00 Euro zzgl. Versandkostenpauschale, Bezug: GRÜNE LIGA Oberlausitz
Auf 10 Postkarten stellt sich das life-Projektgebiet „Doberschützer Wasser“ (1995-1997) im Raum Königswartha und Neschwitz des Landkreises Bautzen vor.
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über die Regionalgruppe "GRÜNE LIGA Oberlausitz" bezogen. Ihre Anfrage wird an die Regionalgruppe nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs der jeweiligen Regionalgruppe.
GRÜNE LIGA Sachsen Regionalvereinigung Oberlausitz e.V. (Hrsg.), 2000, 6 S., DIN A 5, Preis: Versandkostenpauschale, Bezug: GRÜNE LIGA Oberlausitz
Mauersegler (Apus apus) sind als gebäudebewohnende Tierart immer seltener im Stadtbild von Bautzen zu sehen. Neben grundlegenden Informationen zu Mauerseglern beinhaltet das Heft eine Bauanleitung für Nistkästen und Hinweise zum Schutz der Vogelart in der Stadt.
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über die Regionalgruppe "GRÜNE LIGA Oberlausitz" bezogen. Ihre Anfrage wird an die Regionalgruppe nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs der jeweiligen Regionalgruppe.
Band 1: Pflanzen und Tiere - über 750 Artbeschreibungen, Band 2: Gesamtschau der Natur des Ost-Erzgebirges, Band 3: naturkundliche Ziele im Ost-Erzgebirge, Preis: 15 Euro pro Band, Bezug: GRÜNE LIGA Osterzgebirge
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über die Regionalgruppe "GRÜNE LIGA Osterzgebirge" bezogen. Ihre Anfrage wird an die Regionalgruppe nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs der jeweiligen Regionalgruppe.
GRÜNE LIGA e.V. u.a., 2002, 28 S., DIN A4, Bezug: Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA
Naturschutz und die wirtschaftliche Entwicklung einer Region stellen nicht immer Gegensätze dar. Wie wertvoll Naturgüter für eine wirtschaftlichen Entwicklung sein können, wird in dieser Broschüre dargestellt.
Hrsg.: GRÜNE LIGA/ Landeszentrale für politische Bildung in Brandenburg, 2002, Bezug: Grüne Liga Potsdam
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über die Regionalgruppe "GRÜNE LIGA Potsdam" bezogen. Ihre Anfrage wird an die Regionalgruppe nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs der jeweiligen Regionalgruppe.
Stefek, Axel, 2003, 22 S., Hrsg. & Bezug: GRÜNE LIGA Weimar, Preis: 2,00 Euro zzgl. Versandkostenpauschale
Noch immer gehen Jahr für Jahr etliche Hektar Streuobstwiesen mangels Pflege oder durch Rodung verloren. Umso bemerkenswerter ist die Tatsache, daß es an so vielen Orten Thüringens Initiativen gibt, die sich dem Thema Streuobstwiesen widmen. Eine Vielzahl angefragter Vereine, Institutionen oder Umweltämter kamen der Bitte um Auskunft über ihre Tätigkeit zur Erhaltung von Streuobstwiesen nach.
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über die Regionalgruppe "GRÜNE LIGA Weimar" bezogen. Ihre Anfrage wird an die Regionalgruppe nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs der jeweiligen Regionalgruppe.
Stefek, Axel, 2003, 26 S., Hrsg. & Bezug: GRÜNE LIGA Thüringen, Preis: 3,00 Euro zzgl. Versandkostenpauschale
In Thüringen entwickelten sich erst seit Anfang der 1990er Jahre gezielte Initiativen zur Erhaltung von Streuobstwiesen. Anliegen der Veröffentlichung ist es, auf Informationsquellen aufmerksam zu machen und den Erfahrungsaustausch zwischen Menschen zu fördern. Deshalb wurden Faltblätter von Vereinen und ähnliche Druckschriften mit aufgenommen, die auf Kreise engagierter Personen aufmerksam machen, sowie Diplomarbeiten, die schwer ausfindig zu machen sind und Hinweise auf Veröffentlichungen seit 1995, die sich der Problematik der Streuobstwiesen widmen.
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über den Landesverband "GRÜNE LIGA Thüringen" bezogen. Ihre Anfrage wird an den Landesverband nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs des jeweiligen Landesverbandes.
1999, 24 S., DIN A5, Bezug: GRÜNE LIGA Osterzgebirge
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über die Regionalgruppe "GRÜNE LIGA Osterzgebirge" bezogen. Ihre Anfrage wird an die Regionalgruppe nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs der jeweiligen Regionalgruppe.
Extra-Ausgabe RABE RALF, 1999, 32 S., DIN A4, Bezug: GRÜNE LIGA Berlin
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über den Landesverband "GRÜNE LIGA Berlin" bezogen. Ihre Anfrage wird an den Landesverband nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs des jeweiligen Landesverbandes.
Extra-Ausgabe RABE RALF, 2000, 4 S., DIN A4, Bezug: GRÜNE LIGA Berlin
Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über den Landesverband "GRÜNE LIGA Berlin" bezogen. Ihre Anfrage wird an den Landesverband nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs des jeweiligen Landesverbandes.
Ihre Merkliste
Sie haben keine Publikationen auf Ihrer Merkliste.
Termine
Kontakt
GRÜNE LIGA e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Tel. 030.2044745
Suche
Geben Sie hier ihren Suchbegriff ein!
Grüne Liga unterstützen
Helfen Sie der Umwelt und spenden Sie für die GRÜNE LIGA!