Kundenservice-Shop Kontakt Suche Impressum und Datenschutz Sitemap
Gruene Liga Leipzig
Navigation überspringen
  • Themen & Projekte
  • Shop
    • Publikationen
      • Abfall
      • Ausstellungen
      • Bauen & Wohnumfeld
      • Energie & Klima
      • Ernährung
      • Gentechnik
      • Lärmminderung
      • Lokale Agenda 21
      • Natur- und Artenschutz
      • Ökolandbau & Regionalentwicklung
      • Periodika
      • Selbstdarstellungen
      • Sonstiges
      • Tourismus
      • Umweltbildung
      • Umweltrecht
      • Verkehr
      • Wasser
    • Weitere Produkte
 
Shop > Publikationen > Umweltrecht

Umweltrecht

2
Titel
Aktiv werden - Bürgerbeteiligung und Umweltrecht (Artikelnr. R-IA002)
Beschreibung

Hrsg.: Bundeskontaktstelle Internationale Arbeit, 1999, 150 S., Bezug: Bundeskontaktstelle Internationale Arbeit

Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über die Bundeskontaktstelle Internationale Arbeit der GRÜNEN LIGA bezogen. Ihre Anfrage wird an die Bundeskontaktstelle nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs der jeweiligen Bundeskontaktstelle.

Bild
Preis*
7,70 EUR
Merkliste

Titel
Wer anderen eine Grube gräbt... - Gesteinsabbau in Sachsen (Artikelnr. R-GE002)
Beschreibung

Knischewski, Uta; Philip, Burkhard, Hrsg: Bildungswerk "weiterdenken" der Heinrich-Böll-Stiftung, Dresden, 1997, 38 S., DIN A4 Bezug: Bundeskontaktstelle Gesteinsabbau

Wer den Steinbruch nebenan nicht einfach über sich ergehen lassen will, braucht einen langen Atem, möglichst viele Verbündete und muss sich einiges an rechtlichen Grundlagen aneignen. Diese Broschüre gibt praktische Hilfe für den Widerstand gegen großflächigen Raubbau an der Natur. Es werden die Grundzüge des Bergrechtes und seiner Entwicklung in den letzten Jahren dargestellt. Für betroffene Kommunen sowie BürgerInnen zeigen wir Handlungsmöglichkeiten auf. Dazu gibt es Tips, Ratschläge und Kontaktadressen. Das seit April 1996 geltende Bergrecht und die praktischen Erfahrungen vom Netzwerk der Initiativgruppen gegen Gesteinsabbau e.V. wurden berücksichtigt. Das Dokument ist hier in digitaler Form erhältlich.

Diese Publikation wird nicht über die Bundesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, sondern über die Bundeskontaktstelle Gesteinsabbau der GRÜNEN LIGA bezogen. Ihre Anfrage wird an die Bundeskontaktstelle nur weitergeleitet. Für diese Publikation gelten die AGBs der jeweiligen Bundeskontaktstelle.

Merkliste

* Preisangaben inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten

Ihre Merkliste

Total: 0

Sie haben keine Publikationen auf Ihrer Merkliste.

Termine

HIER Rundbrief abonieren

Kontakt

GRÜNE LIGA e.V.
Bundesgeschäftsstelle

Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Tel. 030.2044745

zum Kontaktformular

Suche

Geben Sie hier ihren Suchbegriff ein!

Grüne Liga unterstützen

tl_files/liga/images/logo_gruene_liga.jpg
Helfen Sie der Umwelt und spenden Sie für die GRÜNE LIGA!

Online spenden

Partenerseiten

  © GRÜNE LIGA e.V. - Netzwerk ökologischer Bewegungen